Hallenkräne sind sehr leistungsfähige Anlagen, welche auch Risiken für schwerwiegende Unfälle bergen – von Eigentumsschäden bis hin zu Todesfällen. Die korrekte Wartung und Bedienung der Krananlagen sind wichtige Voraussetzungen, um solche Unfälle zu vermeiden. Für den Betrieb von Hallenkränen ist diese Unterweisung daher unverzichtbar, denn Sicherheit im Kranbetrieb liegt in den Händen der Benutzer.
Diese Schulung richtet sich an Kranführer und Vorgesetzte und dient der Auffrischung grundlegender Kenntnisse im sicheren Betrieb von Hallenkränen.
Ziele:
-
Testverfahren & Inspektionen
- Lastaufnahme- und Anschlagmittel
-
Kranbetriebsabläufe
-
Sichere Arbeitsbedingungen
- Steuerung & elektrische Anlagen